-
Flugaufnahmen der Gemeinde Villmergen vom 24.8.2009. Alle Fotos siehe hier.
(0 Bilder)
-
Der im Jahre 2015 erweiterte moderne Villmerger Kinderarten.
(11 Bilder)
-
Aussichten auf das Dorf, fotografiert am 11. August 2010 von der Plattform eines Speichers der Dambach AG.
(8 Bilder)
-
Die Entstehung des Hochwasserrückhaltebecken Schloss am Erusbach. www.hochwasser-aargau.ch liefert Ihnen die aktuellen Anzeigewerte des Ueberwachungssystems und Live-Bilder.
(118 Bilder)
-
(3 Bilder)
-
(8 Bilder)
-
(3 Bilder)
-
Fotos des Hochwassers in Villmergen
(13 Bilder)
-
Wöchtentlich aktualisierte Bilder des Baufortschrittes der Zentrumsüberbauung Villmergen.
(74 Bilder)
-
Bildarchiv der Fotokommission. Vollständiges Archivverzeichnis unter Fotokommission. Unter Tonaufnahmen gibt es zudem einige interessante Audios zu bestellen.
(6 Bilder)
-
Umbau und Erweiterung unseres Gemeindehauses
(54 Bilder)
-
Die Entstehung des Hochwasserrückhaltebeckens Drachtenloch am Hinterbach. www.hochwasser-aargau.ch liefert Ihnen die aktuellen Anzeigewerte des Ueberwachungssystems.
(28 Bilder)
-
Attraktive Orte und Plätze, die zum Verweilen, Entspannen oder Staunen einladen. (Fotogalerie im Aufbau)
(9 Bilder)
-
Filme über kulturelle und denkwürdige Ereignisse in unserem Dorf, zu bestellen unter der Rubrik Verwaltung, Publikationen, Filmarchiv.
(0 Bilder)
-
Die Familienwappen der ursprünglichen Villmerger Ortsbürgergeschlechter im Zeitpunkt der Auflösung der Ortsbürgergemeinde am 31. Dezember 2006.
(42 Bilder)
-
(19 Bilder)
-
(28 Bilder)
-
Bilder vom Villmerger Jugendfest 2018.
(5 Bilder)
-
Im Online Shop kann man 2 Bücher mit diversen Fotos zu den Villmerger Strassen kaufen. Fragen zu den Bildern beantwortet Frau Hermine Bättig-Lindbichler, Oberdorfstrasse 9, 5612 Villmergen, Tel. 056 622 59 28.
(4 Bilder)
-
Das neue, hochmoderne Schulzentrum Mühlematten. Es beherbergt die Mittelstufe der Volksschule (dritte bis sechste Klasse).
(5 Bilder)
-
Abbruch der Gebäude Ochsen und Rössli im Dorfzentrum für die Neuüberbauung / Erweiterung des Friedhofs Villmergen. Die PowerPoint-Präsentation (Grösse: 689 MB) kann zum Betrachten hier heruntergeladen werden. Bilder und Schnitt: Marco Matter Alle Rechte bei: Gemeindeverwaltung Villmergen
(1 Bild)
|