Betreibungsamt
Adresse: | Schulhausstr. 17, 5612 Villmergen / IBAN: CH900 9000 0005 0012 7131 |
Telefon: | 056 619 59 50 |
Telefax: | 056 619 59 55 |
E-Mail: | betreibungsamt@villmergen.ch |
Öffnungszeiten: | Montag: 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr / 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr Dienstag bis Donnerstag: 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr / 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr Freitag: 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr / 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr |
Aufgabenbereich:
- Erstellen von Auskünften aus dem Betreibungsregister
- Betreibungen auf Pfändung, Konkurs, Faustpfand- und Grundpfandverwertung
- Retentionen, Arreste und Aufnahme von Güterverzeichnissen
- Verwahrung und Verwaltung der mit Beschlag belegten Gegenstände und Liegenschaften
- Verwertung von gepfändeten und retinierten Gegenständen, Faust- und Grundpfändern
- Führung des Registers über Eigenumtsvorbehalte
- Führung des Registers über Viehverschreibungen
- Amtliche Feststellungen
Das Betreibungsamt Villmergen ist ebenfalls zuständig für folgende Gebiete:
unter Postleitzahl 5611 Anglikon:
unter Postleitzahl 5606 Dintikon:
Kehrstrasse 10
unter Postleitzahl 5605 Dottikon (Ortsteil Ballygebiet):
- Alte Bruggerstrasse (ungerade Nummern)
- Bahnhofplatz
- Bahnhofstrasse (gerade ab Nr. 64 und ungerade ab Nr. 69)
- Ballyweg
- Blumenweg
- Dammweg
- Feldstrasse
- Güterstrasse
- Hembrunnstrasse (gerade ab Nr. 16 und ungerade ab Nr. 15)
- Herrlibergstrasse
- Langelenstrasse
- Tannenweg
unter Postleitzahl 5610 Wohlen:
- Industriestrasse 21
- Ringstrasse 26 + 28
- Villmergerstrasse 40
- Grenzweg (ungerade Nummern)
Friedensrichter:
Friedensrichter Kreis VI, Postfach 55, 5612 Villmergen
Gerichtsbehörde/untere Aufsichtsbehörde:
(Rechtsöffnungsbegehren, Konkursbegehren etc.)
Bezirksgericht Bremgarten, Rathausplatz 1, 5620 Bremgarten
Tel.: 056 648 75 51
Konkursamt:
Konkursamt Aargau, Amtsstelle Baden, Oberstadtstrasse 9, 5400 Baden
Tel. 056 200 23 10 / Fax. 056 200 23 11
Online-Dienste
Mit der Nutzung der interaktiven Webangebote der Gemeinde Villmergen erkennen Sie stillschweigend die geltenden Nutzungsbedingungen an.
Nutzungsbedingungen (pdf, 72.7 kB).