Römisch–katholische Kirche Villmergen
 | |
Zur Römisch-katholischen Kirchgemeinde Villmergen gehören die ca. 4'600 Katholikinnen und Katholiken der Gemeinden Büttikon, Dintikon und Villmergen.
Aufgabe der Kirchgemeinde ist es, die für die Erfüllung des kirchlichen Auftrags erforderlichen Mittel zu beschaffen und zu verwalten. Die Kirchenpflege ist die ausführende Behörde der Kirchgemeinde. Sie besteht aus sieben Mitgliedern.
Die Pfarrei möchte eine Gemeinschaft sein, in der sich alle wohl und zuhause fühlen können: In den Feiern der Gottesdienste und Sakramente, aber auch im täglichen Zusammenleben. Sie wird durch verschiedene Vereine und Organisationen bereichert, deren Ziel es ist, ihren Mitgliedern einen direkten und persönlichen Anteil am Pfarreileben zu ermöglichen. Der Cäcilienchor gestaltet verschiedene Gottesdienste musikalisch mit.
Die neugotische Pfarrkirche wurde von 1863 bis 1866 nach Plänen des Luzerner Baumeisters Wilhelm Keller gebaut und ist den Aposteln Petrus und Paulus geweiht. 1976/77 erfolgte eine umfassende und gut gelungene Innenrenovation. 1978 konnte die von der Firma Metzler erstellte dreimanualige Orgel eingeweiht werden. Im Jahre 1997 wurde der imposante Kirchturm saniert und 1999 erfolgte die Aussensanierung des Gotteshauses.
Die weitgespannte dreischiffige Hallenkirche gilt als der schönste neugotische Sakralraum des Aargaus.
Seelsorger |
Vikar |
Hanspeter Menz (Mobile 079 259 24 44) |
Gottesdienste und Termine
|
|